Navigation

Ab sofort / in Teilzeit / als Elternzeitvertretung für mindestens 1,5 Jahre Psychosoziale Beratungsstelle/Ambulant betreutes Wohnen Sucht Ilmenau

Sozialpädagogen (m/w/d) / Sozialarbeiter (m/w/d)

Sie werden
  • Menschen mit Suchterkrankungen und ihre Angehörigen beraten, bei der selbstständigen und selbstbestimmten Gestaltung ihres Alltags und bei der Bewältigung der Alltagsaufgaben unterstützen und begleiten
  • Akuthilfe in Krisen leisten, in Entgiftungs- und Therapieeinrichtungen vermitteln
  • von Sucht betroffene Menschen unterstützend sozial und beruflich (re-)integrieren
  • Aufgaben im Rahmen der Prävention übernehmen
  • mit Institutionen und Behörden kooperieren
  • mit fachspezifischen EDV-Programmen dokumentieren
  • bei der Berichterstattung und Erstellung von Statistiken mitwirken
Sie haben/Sie sind
  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder ein vergleichbares Studium oder Sie befinden sich im Masterstudiengang Sozialpädagogik und möchten studienbegleitend tätig werden
  • erste Erfahrungen in der Beratungs- und Betreuungsarbeit von suchtkranken Menschen
  • möglichst eine anerkannte suchtspezifische Zusatzausbildung mit analytischer oder verhaltenstherapeutischer Ausrichtung
  • eine sorgfältige, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
  • sehr gute MS-Office Kenntnisse
  • einen Führerschein der Klasse B/3
Wir bieten Ihnen
  • eine familiäre Arbeitsatmosphäre in einem multiprofessionellen Team
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR – Fassung Diakonie Mitteldeutschland
  • eine zusätzliche Altersversorgung, in die 7,1 % des monatlichen Bruttoentgelts eingezahlt werden
  • 31 Tage Urlaub
  • einen Kinderzuschlag pro Kind bei Kindergeldbezug
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. Dienstrad

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:

Marienstift Arnstadt
Personalabteilung
Wachsenburgallee 12
99310 Arnstadt

E-Mail: karriere@ms-arn.de

Bewerbungen per Mail können nur im pdf-Format entgegengenommen werden.

Ausführliche Informationen zum Marienstift Arnstadt finden Sie unter www.marienstift-arnstadt.de